Es gibt viele Varianten wie Du das Schwyzerörgeli lernen kannst. Im folgenden siehst Du die verschiedenen Varianten:
Musiklehrer:
Bei Variante 1. hast Du den Vorteil, dass Dir der Musiklehrer jeden einzelnen Ton vorzeigt. Eventuell kann er Dir auch noch die Noten zeigen. Du wirst ausserdem sofort korrigiert, wenn Du etwas falsches spielst.
Möchtest Du bei einem Musiklehrer Schwyzerörgeli lernen? Wähle einen der vielen Schwyzerörgeli Lehrer in der Schweiz aus! Es gibt fast in jedem Kanton mindestens einen Lehrer. Klicken Sie hier!
Lernbuch (Griffschrift)
Eine weitere Variante ist, das Instrument mit einem Lernbuch zu lernen. In diesem Buch wird Dir ein einfacher Weg nach Griffschrift gezeigt, indem das Schwyzerörgeli lernen zum Kinderspiel wird. Klicke hier!
Schwyzerörgeli Online lernen
Die modernste Variante ist das Schwyzerörgeli Online zu lernen. In der 1. Online Schwyzerörgelischule von Örgeli meeting lernst du von Zuhause aus dieses tolle Instrument sielen anhand von professionellen Lernvideos.
Bereits über 1200 MusikschülerInnen lernen bei Örgeli meeting Schwyzerörgeli spielen.
Man lernt enorm schnell die ersten paar Stückli-innert weniger Stunden/Tage.
Und dazu kann man sehr viel Geld sparen. Wenn Du zu einem Musiklehrer gehst kostet Dich das sehr schnell einige tausend Franken. Mit einem Jahresabo von NUR 998.- kannst Du in einem Jahr so viele Lektionen durcharbeiten wie Du willst. Beim Musiklehrer würden Dich 1 Jahr Privatunterricht ca CHF 4000.- kosten! Schwyzerörgeli Unterricht von Zuhause aus.
Ausserdem kann man auch noch Schwyzerörgeli begleiten lernen, Luftknopftechnik, Begleitgriffe, und vieles mehr.
So sieht es in unserer Plattform aus. Alle Schwyzerörgeli Lernvideos sind nach Lektionen unterteilt und Du wirst Schritt für Schritt durch das ganze Stückli begleitet.
Ich zeige Dir nach der Stegreif Methode, wie Du Schwyzerörgeli spielen lernst. Nachfolgend kannst Du Dir eine Lektion kostenlos anschauen.
Du wolltest schon immer Schwyzerörgeli spielen lernen? Du weisst nicht wie Du Anfangen sollst und woher Du die Zeit nehmen sollst für den Schwyzerörgeli Unterricht? Dir stinkt es zum Musiklehrer zu gehen und viel Geld auszugeben? Du willst nicht für Jede Stunde CHF 100.- ausgeben?
Jetzt hast Du die einmalige Chance, Schwyzerörgeli von Zuhause aus zu lernen. Mit dem Online Musiklehrer!
Der Schwyzerörgeli Online Kurs ist für alle Anfänger und auch Fortgeschrittene geeignet. Für Kinder sowie Erwachsene. Es wird ein einfacher Weg gezeigt, wie Sie mit dem Schwyzerörgeli umgehen müssen. Von Grund auf!
Sie können bequem von zu Hause aus Schwyzerörgeli spielen lernen! Das ist eine neuartige Methode. Sie brauchen nicht viel Geld zu zahlen um mit dem Schwyzerörgeli zu beginnen.
Insgesamt sind im Online Schwyzerörgeli Kurs über 100+ Lernvideos enthalten.
Jedes Stückli wird in seine Einzelteile zerlegt und von Grund auf gezeigt. Zuerst zeige ich Ihnen jedes Stückli im Originaltempo-so wie es am Schluss klingen soll. Danach werden alle Griffe langsam und Verständlich erklärt-Sie können direkt mitspielen. Und am Schluss zeige ich Ihnen noch die Bässe. Das ist ein grosser Vorteil, den Sie mit Noten niemals haben werden!
Ausserdem unterrichten bei Örgeli meeting GmbH 2 Schwyzerörgeli Lehrer.
Wolltest Du schon immer Schwyzerörgeli spielen lernen?
Stelle Dir vor, Du könntest genau dies tun und zwar ohne jemals in eine Musikstunde zu gehen! Ich spiele bereits seit ich denken kann das Schwyzerörgeli. Vor einiger Zeit kam mir die Idee (Vision) einen Online Schwyzerörgeli Kurs aufzubauen.
Du brauchst keine Noten lesen oder ein kompliziertes Griffsystem auswändig zu lernen! Nein bei uns lernst du nach Stegreif zu spielen. Dies hat der Vorteil, dass man jedes Stückli von Anfang an auswendig lernt, genau so wie unsere Großväter es bereits gelernt haben als es noch keine Noten gab. Das ist nämlich die älteste Lernmethode der Welt!
Vorspielen und Nachspielen-das kann Jeder! Früher hat es der Grossvater den Kindern gezeigt in der heimeligen Stube und heute zeige ich es Dir am Bildschirm auf dem Computer.
So verbinden sich die Vorteile des auswändig lernen mit jenen des digitalen Zeitalters.